Gruppen Physiotherapie in Wien

In Bewegung bleiben: Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden!

In unserer Gruppentherapie üben Sie unter professioneller Anleitung in einer motivierenden Gemeinschaft. Die gezielten Übungen helfen, Ihre Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Fitness zu steigern.

Gruppen Physiotherapie
Gruppen Physiotherapie

Was ist die Gruppentherapie?

Die Gruppentherapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der mehrere Patienten gleichzeitig unter der Anleitung eines erfahrenen Physiotherapeuten gezielte Übungen durchführen. Die Einheiten dauern in der Regel 50 Minuten und finden in kleinen Gruppen statt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Der Therapeut passt die Übungen den Bedürfnissen der Teilnehmer an, fördert die Beweglichkeit und stärkt den Körper, während gleichzeitig ein motivierendes soziales Umfeld geschaffen wird.

Zielgruppe

Unser Leistungsangebot richtet sich an alle, die unter Beschwerden des Bewegungsapparates leiden, insbesondere an ältere Menschen, die ihre Mobilität und Lebensqualität erhalten oder verbessern möchten. Ebenso sprechen wir Personen an, die präventiv tätig werden wollen, um Beschwerden vorzubeugen, sowie Patienten, die nach abgeschlossener Physiotherapie weiterhin aktiv bleiben möchten.

Gruppentherapie Angebote

Ganzheitliches Training

Ganzheitliches Körpertraining

Unser Angebot der ganzheitlichen Gruppentherapie zielt darauf ab, alle wichtigen Aspekte der körperlichen Motorik zu fördern. In kleinen Gruppen arbeiten wir gezielt an Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination, um Ihre gesamte körperliche Fitness zu verbessern. Unter professioneller Anleitung werden Übungen individuell angepasst, sodass Sie Ihre Gesundheit in einem motivierenden und unterstützenden Umfeld nachhaltig stärken können. Ideal für alle, die ganzheitlich aktiv bleiben möchten.

Gruppen Physiotherapie

Wirbelsäulengymnastik / Rückenfit

Unsere Wirbelsäulengymnastik legt den Fokus auf die Gesundheit und Stabilität der Wirbelsäule. Durch gezielte Kräftigungs- und Mobilisierungsübungen wird die Rückenmuskulatur gestärkt und Verspannungen werden gelöst, um eine gesunde Körperhaltung zu fördern. Die Übungen unterstützen nicht nur die Beweglichkeit der Wirbelsäule, sondern helfen auch dabei, Schmerzen vorzubeugen und bestehende Beschwerden zu lindern. Ideal für alle, die ihre Rückengesundheit aktiv verbessern möchten.

Osteoporose Therapie

Osteoporose Therapie

Unsere Osteoporose-Gruppentherapie konzentriert sich auf gezieltes Krafttraining, um die Knochendichte zu verbessern und den Knochenabbau zu verlangsamen. Durch regelmäßige, kontrollierte Übungen werden Muskeln gestärkt, was den Druck auf die Knochen erhöht und deren Stabilität fördert. Diese Therapieform trägt aktiv zur Prävention von Brüchen bei und unterstützt gleichzeitig die Mobilität und Lebensqualität der Patienten.

Preise & Kostenrückerstattung

Unsere Preise für die Gruppentherapie sind klar und übersichtlich gestaltet. Eine einmalige Teilnahme kostet 30 € für eine 50-minütige Einheit. Entscheiden Sie sich für ein langfristiges Programm, bieten wir Ihnen eine 10er-Karte zum Vorteilspreis von 250 € statt 300 €. Dies ermöglicht Ihnen, regelmäßige Therapieeinheiten zu einem vergünstigten Preis wahrzunehmen und Ihre Gesundheit langfristig zu unterstützen.

Wir übernehmen gerne die Einreichung bei der Krankenkasse für Sie, und auch die notwendige ärztliche Verordnung können wir direkt in unserer Praxis ausstellen. Je nach Krankenkasse beträgt die Rückerstattung in der Regel 50-60 % der Kosten. So wird Ihre Therapie finanziell erleichtert, während wir uns um die Formalitäten kümmern, damit Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.

Ganzheitliches Körpertraining

10 Einheiten

Warum Patienten uns vertrauen: Bewertungen

Unsere Patienten schätzen die kompetente und einfühlsame Betreuung, die wir in unserer Praxis bieten. Durch unsere modernen Behandlungsmethoden und die individuelle Fürsorge schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre. Lesen Sie hier die Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten, die uns täglich motivieren, unsere hohe Qualität weiterzuführen.

Patientin bei ANDRUKONIS Physiotherapie
Danke Physiotherapie
Physiotherapie Patientin
Physiotherapie Patient
Physiotherapie Patientin

Unsere moderne Praxis in Wien: Anfahrt und Lage

Unsere moderne Praxis in Wien ist ebenerdig und vollständig barrierefrei gestaltet, um allen Patienten einen komfortablen Zugang zu ermöglichen. Die hellen, modernen Räume sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Sie erreichen uns bequem mit der U3 – steigen Sie bei der Station Hütteldorfer Straße aus, und in nur 4 Minuten Fußweg sind Sie bei uns.

Gruppen-Physiotherapie bei ANDRUKONIS

Unsere Gruppentherapie findet in einem großzügigen Therapieraum statt, der speziell darauf ausgelegt ist, ausreichend Platz für Ihre Übungen zu bieten. Unter der fachkundigen Anleitung eines erfahrenen Physiotherapeuten oder einer Physiotherapeutin werden Sie in kleinen Gruppen individuell betreut.

Wir bieten verschiedene Gruppentherapie-Programme an, um Patienten nach abgeschlossener Physiotherapie die Möglichkeit zu geben, weiterhin körperlich aktiv zu bleiben. Gleichzeitig möchten wir auch all jene ansprechen, die in einem freundlichen sozialen Umfeld etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Warum ANDRUKONIS?

Fachkompetent

Im orthopädischen Gesundheitszentrum ANDRUKONIS steht Ihnen ein hochqualifiziertes Team zur Verfügung, das durch umfassendes Fachwissen in Orthopädie und Traumatologie überzeugt. Unsere Physiotherapeuten führen die Gruppentherapien kompetent und zielgerichtet durch.

Professionell

Bei ANDRUKONIS garantieren wir eine professionelle Betreuung durch erfahrene Ärzte und Physiotherapeuten, die eng zusammenarbeiten, um eine ganzheitliche und individuelle Behandlung sicherzustellen.

Einfache Terminvergabe

Die Terminvergabe für unsere physiotherapeutischen Gruppentherapien ist unkompliziert und flexibel gestaltet. Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich Zugang zu den nötigen Behandlungen zu ermöglichen, ohne lange Wartezeiten.

Häufig gestellte Fragen

Gruppentherapie in der Physiotherapie ist eine Behandlungsform, bei der mehrere Patienten gemeinsam unter Anleitung eines Physiotherapeuten spezifische Übungen durchführen, um ähnliche Beschwerden zu behandeln.

Ob Gruppentherapie besser ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Gruppentherapie bietet soziale Unterstützung, während Einzeltherapie individuellere Betreuung und gezielte Übungen ermöglicht.

Die Anzahl der Sitzungen variiert, beträgt jedoch in der Regel 6 bis 10 Sitzungen pro Therapiezyklus. Dies hängt von der Verordnung und den Bedürfnissen des Patienten ab.

Die Kosten variieren je nach Praxis und Region. In Österreich liegen die Preise oft zwischen 25 und 40 Euro pro Sitzung. Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.