Dr. Marie Sophie Asmus ist spezialisiert auf die ganzheitliche Diagnostik, moderne Schmerztherapie und operative Versorgung des Bewegungsapparates. Ihr Ziel ist es, Patient:innen durch individuell abgestimmte Therapien mehr Mobilität, Schmerzfreiheit und Lebensqualität zu ermöglichen.
Dabei verbindet sie konservative Behandlungsmethoden mit der Möglichkeit operativer Eingriffe auf höchstem medizinischem Niveau.
Dr. Marie Sophie Asmus begleitet ihre Patient:innen von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge – mit Empathie, Erfahrung und einem klaren Fokus auf die individuellen Bedürfnisse. Durch ihre ruhige, verständnisvolle Art fühlen sich Patient:innen schnell gut aufgehoben und ernst genommen.
Ihr Ansatz ist ganzheitlich: Neben der fachlichen Expertise legt sie besonderen Wert darauf, medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und gemeinsam mit den Patient:innen die bestmögliche Therapie zu finden.
Dr. Asmus bietet ein umfassendes Leistungsspektrum – von moderner konservativer Orthopädie über spezialisierte Schmerztherapien bis hin zu operativen Eingriffen.
Wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichend helfen, bietet Dr. Asmus operative Eingriffe an, darunter:
Durchführung von minimalinvasiven Eingriffen an Knie- oder Schultergelenken zur Diagnostik und Therapie.
Durchführung von operativen Eingriffen zur Behandlung von Rissen und Verletzungen des Meniskus.
Durchführung von Operationen zur Wiederherstellung der Stabilität des Kniegelenks nach Verletzungen.
Durchführung von Gelenkersatzoperationen mit Hüft- oder Knieprothesen bei fortgeschrittener Arthrose.
Eine transparente Betreuung von Anfang bis Ende sorgt für Vertrauen und Sicherheit:
Ausführliche Anamnese, gründliche Untersuchung und moderne Diagnostik.
Gemeinsame Abwägung konservativer Therapien oder operativer Eingriffe.
Organisation von Laboruntersuchungen, Anästhesie und dem OP-Termin.
Durchführung der konservativen Therapie oder einer geplanten Operation.
Begleitung mit Nachkontrollen, Physiotherapie und individueller Reha.
Interessieren Sie sich für eine Behandlung bei Dr. Marie Sophie Asmus? Gerne können Sie einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.
Dr. Marie Sophie Asmus legt großen Wert darauf, ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Therapie, Behandlung und Betreuung zu bieten.
Die positiven Erfahrungen der Patientinnen und Patienten sind ein wertvoller Beleg für ihr Engagement und erfüllen sie mit Stolz – zugleich sind sie Motivation, den hohen Standard stetig zu sichern und weiter zu verbessern.
„Frau Dr. Asmus hat sich viel Zeit genommen und mir die Behandlungsmöglichkeiten verständlich erklärt. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben.“
„Nach jahrelangen Knieschmerzen habe ich endlich wieder Lebensqualität. Vielen Dank für die einfühlsame Betreuung und die erfolgreiche OP.“
„Sehr kompetente und freundliche Ärztin, die wirklich zuhört. Klare Empfehlung!“
Dr. Marie Sophie Asmus behandelt privat, wobei die Kosten je nach Leistung variieren können. Viele private Krankenversicherungen übernehmen einen Teil oder sogar die gesamten Behandlungskosten.
Konservative Therapien, wie etwa Infiltrationen oder Stoßwellentherapie, sind in der Regel Selbstzahler-Leistungen, können jedoch in bestimmten Fällen von Zusatzversicherungen gedeckt sein.
Operative Eingriffe in der Klinik Penzing werden auf Basis einer individuellen Kostenschätzung geplant und stets transparent kommuniziert.
Das Orthopädische Gesundheitszentrum ANDRUKONIS bietet modernste Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Herzen von Wien.
Patient:innen profitieren von einer zentralen Lage, kurzen Wegen und einer engen Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Orthopäd:innen und Therapeut:innen.
Nein, Sie können direkt einen Termin bei Dr. Asmus buchen.
In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage bis Wochen einen Termin.
Es erfolgt eine ausführliche Anamnese, körperliche Untersuchung sowie – falls notwendig – bildgebende Diagnostik.
Operative Eingriffe werden in der Klinik Penzing durchgeführt.
Viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten vollständig oder teilweise. Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Versicherung.