PelviPower Wien

PelviPower: Hightech-Beckenbodentraining in unserer Praxis

Diskret, effektiv, modern – mit PelviPower trainieren Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur, während Sie entspannt sitzen. Als eine der wenigen Praxen in Wien bieten wir Ihnen dieses innovative Trainingssystem jetzt ganz neu an.

Beckenbodentraining

Was ist PelviPower und wie funktioniert es?

PelviPower ist ein innovatives medizinisches Trainingssystem zur Stärkung Ihrer Beckenbodenmuskulatur – entwickelt für den therapeutischen Einsatz bei vielen Unpässlichkeiten des täglichen Lebens:

  • Beckenbodenschwäche (auch z.B. begleitend bei Bandscheibenvorfall, Ischialgie etc.)
  • Inkontinenz (Urin- und/oder Stuhlverlust)
  • Prostatabeschwerden & Impotenz
  • Rückbildung nach der Geburt
  • oder zur präventiven Anwendung

     

Im Zentrum steht ein spezieller Trainingsstuhl, der mit moderner Magnetfeldtechnologie arbeitet: Durch hochfrequente Magnetimpulse werden die tief liegenden Muskelschichten im Beckenbodenbereich automatisch und gezielt aktiviert – ganz ohne körperliche Anstrengung für Sie.

 

So funktioniert das PelviPower Training:

 

  • Sie sitzen bequem und vollständig bekleidet auf dem Trainingsstuhl.
 
  • Durch die Erzeugung eines elektromagnetischen Feldes werden sehr gezielt Nerven stimuliert, die die Beckenbodenmuskulatur zusammenziehen und wieder entspannen
 
  • Ihre Beckenbodenmuskulatur wird dadurch intensiv gekräftigt – auch in Bereichen, die willentlich oft nur schwer ansteuerbar sind.
 
  • Eine Einheit dauert nur 15 bis 20 Minuten. Sie ist völlig schmerzfrei, diskret und besonders gut geeignet für sensiblere Patient:innen.

Für wen ist PelviPower geeignet?

PelviPower eignet sich für Sie, wenn Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt und effektiv stärken möchten – sei es zur Vorbeugung, zu Ihrer Unterstützung bei Beschwerden wie Inkontinenz oder Rückenschmerzen oder als begleitender Teil einer physiotherapeutischen Einheit.

PelviPower eignet sich zur therapeutischen Begleitung bei:

  • Beckenbodenschwäche nach Schwangerschaft und Geburt 
  • Inkontinenz (Harn- und/oder Stuhlverlust)
  • Prostatavergrößerung & nach Prostata-Operationen
  • Beschwerden bei Organsenkung
  • chronischer Husten oder Übergewicht
  • als unterstützende Maßnahme bei Rückenschmerzen
  • zur Prävention z. B. bei dauernder sportlicher Belastung, viel sitzender Tätigkeit etc.

PelviPower ist schmerzfrei, diskret und auch für Sie als Patient:in geeignet, wenn Sie aktives Muskeltraining nur eingeschränkt durchführen können.

PelviPower

Ablauf der PelviPower Behandlung

Die PelviPower-Behandlung verläuft strukturiert und individuell begleitet für Sie – vom ersten Gespräch bis zur regelmäßigen Anwendung. So stellen wir sicher, dass das Training optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

1

Unverbindliches Erstgespräch

In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Beschwerden, Ziele und ob PelviPower für Ihr Beschwerdebild geeignet ist. Dabei beantworten wir alle Ihre offenen Fragen und informieren Sie über den Ablauf und Möglichkeiten Ihrer Therapie.

2

Erste Sitzung mit Einweisung

Bei der ersten Behandlung werden Sie durch Ihre Physiotherapeut:in umfassend eingeschult. Dabei bekommen Sie das Gerät erklärt, wir stellen das passende Trainingsprogramm für Sie ein und Sie führen die erste Einheit unter Anleitung durch.

3

Regelmäßige Anwendung

Ihr Training findet sitzend und vollständig bekleidet auf dem PelviPower-Stuhl statt. Jede Einheit dauert ca. 15–25 Minuten und sollte über mehrere Wochen regelmäßig wiederholt werden, um nachhaltige Erfolge für Sie zu erzielen.

4

Verlaufskontrolle & Anpassung

Während des Behandlungsverlaufs prüfen wir regelmäßig Ihre Fortschritte und Ihr Empfinden beim Training. Bei Bedarf passen wir die Intensität oder das Programm individuell an, um die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen.

Physiotherapie Patient
Physiotherapie Hausbesuch Patientin
Physiotherapie Patientin
Patientin bei ANDRUKONIS Physiotherapie
Physiotherapie Patientin

PelviPower Erfahrungen – Das sagen unsere PatientInnen

Die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten liegen uns besonders am Herzen – ihre Rückmeldungen motivieren uns täglich, höchste Qualität in der Beckenbodentherapie zu bieten.

Hier teilen einige von ihnen ihre persönlichen Erfahrungen mit der Behandlung in unserer Praxis. 

PelviPower Kosten & Krankenkasse

Das Beckenbodentraining mit dem PelviPower ist eine moderne, effektive Methode zur Kräftigung der tiefen Beckenbodenmuskulatur – ideal bei Inkontinenz, Rückbildung oder nach Operationen. Doch wie hoch sind die PelviPower Kosten, und beteiligt sich eine Krankenkasse in Österreich an der Finanzierung?

Was kostet eine Einheit?

Bevor mit dem PelviPower-Training begonnen wird, findet immer zunächst eine Einführung mit einem Physiotherapeuten statt. Diese dauert 45 Minuten, ist kostenfrei und beinhaltet eine ausführliche Anamnese, individuelle Zielsetzung und die erste Anwendung auf dem Gerät.

Der Preis für eine einzelne PelviPower-Einheit beträgt in unserer Praxis 39 €. Für alle, die regelmäßig trainieren möchten, bieten wir ein Abo-Modell mit 10 % Rabatt bei Buchung von 10 Einheiten – ideal für nachhaltige Trainingserfolge zu einem attraktiven Preis.

PelviPower & Krankenkasse Österreich

Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich übernehmen aktuell keine Kosten für das reine PelviPower-Training, da es als medizinisches Training gilt und nicht als physiotherapeutische Behandlung.

Private Zusatzversicherungen

Einige private Kranken- oder Zusatzversicherungen übernehmen Kosten für alternative oder ergänzende Therapien. Es lohnt sich, direkt bei Ihrer Versicherung anzufragen, ob ein Teil der PelviPower Kosten übernommen wird.

ANDRUKONIS: Ihre moderne Praxis in Wien!

Unsere Praxis befindet sich in der Spallartgasse 19/1, 1140 Wien – in ruhiger Lage nahe der Grenze zum 15. Bezirk. Modern ausgestattet, freundlich eingerichtet und barrierefrei zugänglich, bieten wir eine Umgebung, in der sich Patientinnen und Patienten wohlfühlen und ganz auf ihre Gesundheit konzentrieren können.

Dank der zentralen Lage ist unsere Praxis sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

  • Straßenbahnlinien 49 und 52
  • Buslinien 51A, 47A und 10A
  • Schnellbahn S45 (Station Breitensee)

Auch mit dem Auto ist die Anreise unkompliziert – in der Umgebung finden sich  Parkmöglichkeiten.

PelviPower – Hintergrund, Wirkung und Anwendung im Überblick

PelviPower ist ein modernes Trainingssystem, das gezielt zur Stärkung der Ihrer Beckenbodenmuskulatur entwickelt wurde – basierend auf innovativer Magnetfeldtechnologie. 

Die Methode ist effizient, schmerzfrei und eignet sich sowohl für therapeutische Anwendungen als auch zur Prävention. Hier erfahren Sie, wie PelviPower funktioniert, welche Wirkung es entfaltet und für wen das Training besonders sinnvoll ist.

So wirkt das PelviPower-Training auf Ihren Beckenboden

Das PelviPower-Training basiert auf einer speziellen Magnetfeldtechnologie, die gezielte Impulse an Ihre Beckenbodenmuskulatur sendet – ohne dass Sie sich körperlich anstrengen müssen. Während Sie bequem und vollständig bekleidet auf dem Trainingsstuhl sitzen, erzeugen hochfrequente Magnetfelder rhythmische Muskelkontraktionen in der tiefen Beckenregion.

Diese Tiefenaktivierung erreicht auch Muskelschichten, die durch bewusstes Anspannen nur schwer trainierbar sind. Ihre Muskulatur wird dadurch gestärkt, Ihre Durchblutung gezielt verbessert und die neuromuskuläre Ansteuerung gefördert – ein effektives Training für mehr Stabilität, Kontrolle und für Ihre Lebensqualität.

Wie schnell zeigt PelviPower Wirkung?

Viele Patient:innen berichten, dass sie bereits nach wenigen Sitzungen ein verbessertes Körpergefühl und mehr Kontrolle ihrer Beckenbodenmuskulatur wahrnehmen. 

In der Regel sind erste spürbare Erfolge bereits nach 4 bis 6 Einheiten möglich – abhängig von der Ihrer Ausgangssituation, Ihren individuellen Trainingszielen und wie regelmässig Sie trainieren. Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir Ihnen ein regelmäßiges Training über mehrere Wochen.

Kann PelviPower Nebenwirkungen haben?

Das PelviPower-Training gilt als sehr gut verträglich und ist für die meisten Menschen nahezu ohne Nebenwirkungen. 

Die Behandlung erfolgt schmerzfrei, ohne Hautkontakt und Sie sind dabei vollständig bekleidet im Sitzen – somit besonders schonend und diskret für Sie.

In seltenen Fällen kann es direkt nach Ihrem Training zu leichtem Muskelkater, kurzzeitiger Muskelermüdung oder einem ungewohnten Ziehen in Ihrem Beckenbereich kommen – vergleichbar mit dem Gefühl nach einem intensiven Training. Diese Reaktionen sind in der Regel harmlos und klingen schnell wieder ab.

In der kostenfreien Einführungssitzung vor dem ersten Training werden Sie ausführlich von Ihrem/r Physiotherapeut:in aufgeklärt, um mögliche Risiken für Sie auszuschließen und Ihnen maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Ihre Vorteile gegenüber klassischem Beckenbodentraining

Das PelviPower-Training bietet Ihnen im Vergleich zum klassischen Beckenbodentraining eine Reihe von Vorteilen – insbesondere wenn Ihnen das bewusste Anspannen der Beckenbodenmuskulatur schwerfällt oder
Sie schneller Ergebnisse erzielen möchten.

1. Tiefenwirksame Muskelaktivierung
Durch Magnetfeldimpulse werden auch tieferliegende Muskelschichten Ihres Beckenbodens erreicht, die bei herkömmlichen Übungen oft nicht ausreichend angesprochen werden.

2. Kein aktives Mitwirken notwendig
Ihre Beckenbodenmuskulatur wird automatisch aktiviert – ideal bei weniger Körperwahrnehmung, wenn Sie Schmerzen haben oder bei Bewegungseinschränkungen.

3. Vollständig bekleidet und diskret
Sie trainieren im Sitzen und vollständig bekleidet: Das gewährt Ihnen otpimale Hygiene und Komfort bei aller nötigen Diskretion.

4. Schmerzfrei und zeitsparend
Jede Einheit dauert nur 15–20 Minuten, ist völlig schmerzfrei und kann unkompliziert in Ihren Alltag integriert werden.

5. Ideal als Einstieg oder Ergänzung
PelviPower eignet sich hervorragend als Einstieg für Sie, wenn Sie die den Beckenboden (noch) nicht bewusst ansteuern können – oder als ergänzende Maßnahme zu Ihrem aktiven Training.

Häufig gestellte Fragen

Eine einzelne PelviPower-Einheit kostet 39 €. Bei Buchung eines 10er-Blocks erhalten Sie 10 % Rabatt, ideal für ein nachhaltiges, regelmäßiges Training.

Nein – das Training ist völlig schmerzfrei und wird von den meisten Patient:innen als angenehm oder leicht aktivierend empfunden. Sie bleiben während der gesamten Sitzung vollständig bekleidet und sitzen bequem.

Für bestmögliche Ergebnisse empfehlen wir Ihnen 2 bis 3 Einheiten pro Woche über mehrere Wochen hinweg. Erste spürbare Verbesserungen zeigen sich oft bereits nach 4 bis 6 Sitzungen.

Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich übernehmen keine Kosten für das reine PelviPower-Training auf dem Stuhl. Wird es jedoch im Rahmen einer physiotherapeutischen Behandlung mit ärztlicher Verordnung angewendet, ist eine Teilrückerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse möglich.

Ja, absolut! PelviPower eignet sich nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern auch zur Vorbeugung von Inkontinenz, zur Rückbildung nach der Geburt, bei viel sitzender Tätigkeit oder als Ergänzung zum aktiven Training.

Spüren Sie den Unterschied mit Pelvipower Wien!

Stärken Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur effektiv und ganz ohne Anstrengung – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. 

Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie erste Trainingseinheit und erleben Sie die Kraft moderner innovativer Muskelstimulation!