
Knieprothese
Eine Knieprothese – auch künstliches Kniegelenk genannt – kann Patient:innen mit schwerem Gelenkverschleiß wieder zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität verhelfen.
Startseite » Beschwerdebilder » Tinnitus
Tinnitus ist ein Zustand, bei dem Betroffene kontinuierlich Geräusche wie Summen, Pfeifen oder Rauschen wahrnehmen, ohne dass eine externe Schallquelle vorhanden ist. Die Ursachen können vielfältig sein, darunter Hörverlust, Lärmbelastung, Ohrinfektionen, craniomandibuläre Dysfunktion oder neurologische Erkrankungen. Tinnitus kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und wird häufig von anderen Symptomen wie Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten begleitet. Eine genaue Diagnose und individuelle Behandlung sind entscheidend.
Tinnitus kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden.
Zu den häufigsten Ursachen zählen:
Tinnitus ist eine häufige Erkrankung, bei der Betroffene kontinuierlich Geräusche wie Summen, Pfeifen oder Rauschen hören, ohne dass eine externe Schallquelle vorhanden ist. Diese Geräusche können in einem oder beiden Ohren auftreten und variieren in ihrer Intensität. Tinnitus kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, da er oft mit zusätzlichen Symptomen wie Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und emotionaler Belastung einhergeht.
Symptome von Tinnitus:
Die Physiotherapie kann eine wirksame Methode zur Behandlung von Tinnitus sein, insbesondere wenn muskuläre oder strukturelle Probleme im Kopf-, Nacken- oder Kieferbereich eine Rolle spielen. Hier sind einige Ansätze, die in der Physiotherapie angewendet werden:
Eine Knieprothese – auch künstliches Kniegelenk genannt – kann Patient:innen mit schwerem Gelenkverschleiß wieder zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität verhelfen.
Kribbeln in Daumen, Zeige- und Mittelfinger, nächtliches Einschlafen der Hand oder nachlassende Griffkraft? Das könnte auf ein Karpaltunnelsyndrom hinweisen. Hier
Männer jeden Alters können Phasen erleben, in denen die sexuelle Leistungsfähigkeit nachlässt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre
Eine Knieprothese – auch künstliches Kniegelenk genannt – kann Patient:innen mit schwerem Gelenkverschleiß wieder zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität verhelfen.
Kribbeln in Daumen, Zeige- und Mittelfinger, nächtliches Einschlafen der Hand oder nachlassende Griffkraft? Das könnte auf ein Karpaltunnelsyndrom hinweisen. Hier
Männer jeden Alters können Phasen erleben, in denen die sexuelle Leistungsfähigkeit nachlässt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre
Unsere Pilates-Kurse bieten dir ein ganzheitliches Training in kleiner Runde mit persönlicher Betreuung.