Orthopädisches Gesundheitszentrum

Wir verstehen uns als Ihr „One-Stop-Shop“ für orthopädische Gesundheit – von der präzisen Diagnose über die individuell abgestimmte Behandlung bis hin zur umfassenden Nachbetreuung und Prävention.

Physiotherapeut

Peter Andrukonis

Inhaber/ Physiotherapeut

Kernkompetenzen:

  • Orthopädische Krankheitsbilder
  • Schroth Therapie
  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Stoßwellentherapie
 

Ihm liegt besonders am Herzen, seinen Patienten ein tiefgreifendes Verständnis für ihre eigene Problematik zu vermitteln. Sein Spezialgebiet umfasst die Behandlung von orthopädischen (Schroth-Therapie und Manuelle Therapie) Krankheitsbildern sowie die Sportrehabilitation.

 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

Orthopädie Wien

Dr. Daniel Dugandzic

FA für Orthopädie und Traumatologie

Manuelle Therapie, präzise Diagnostik und individuelle Schmerzbehandlung zur Optimierung der Beweglichkeit und Funktion des Bewegungsapparates.

Ausbildung

Zu seinen Ausbildungsstätten und früheren Arbeitsplätzen zählen das Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus, das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Wien, die Rudolfstiftung, das Evangelische Krankenhaus Wien, das Landesklinikum St. Pölten sowie das Landesklinikum Mistelbach.

Konservative Leistungen

  • Vorsorge, Diagnostik und Therapie für Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates
  • Angepasste Schmerztherapie inkl. Injektionen und Infusionen zur Akutbehandlung und bei chronischen Schmerzen
  • Infiltrationen
  • Hyaluron Infiltrationen zur Knorpelaufbaukur
  • Stoßwellentherapie (Fokussierte- und Radiale)
  • Manuelle Therapie
  • Überweisungen (Röntgen, MRT, CT, NLG, Neurologie, etc.)
  • Verordnungen (Physiotherapie, Physikalische Therapie, Orthesen, Bandagen, etc.)
  • Einlagenversorgung (Orthopädische Einlagenversorgung, 4D Bewegungslabor, etc.)
  • Rezepte
  • Osteoporose & Rheuma Abklärung
  • Nahtentfernung
  • Postoperative Nachbehandlung
Orthopädin

Dr. Marie Sophie Asmus

FA für Orthopädie und Traumatologie

Ganzheitliche Diagnostik, Schmerztherapie und operative Versorgung des Bewegungsapparates mit modernen Behandlungsmethoden für mehr Mobilität und Lebensqualität.

Ausbildung

Dr. Asmus absolvierte ihre Ausbildung unter anderem im Herz-Jesu Krankenhaus, im Landesklinikum Amstetten, im UKH Meidling und in der Klinik Penzing. Zudem verfügt sie über das ÖÄK-Fortbildungsdiplom sowie ein Diplom in Manueller Therapie.

Konservative Leistungen
 
  • Vorsorge, Diagnostik und Therapie für Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates
  • Angepasste Schmerztherapie inkl. Injektionen und Infusionen zur Akutbehandlung und bei chronischen Schmerzen
  • Infiltrationen
  • Hyaluron Infiltrationen zur Knorpelaufbaukur
  • ACP-Therapie
  • Stoßwellentherapie (Fokussierte- und Radiäre)
  • Manuelle Therapie
  • Überweisungen (Röntgen, MRT, CT, NLG, Neurologie, etc.)
  • Kooperation mit Imaging Praterstern für zeitnahe Röntgen, CT & MRT Termine
  • Verordnungen (Physiotherapie, Physikalische Therapie, Orthesen, Bandagen, etc.)
  • Einlagenversorgung (Orthopädische Einlagenversorgung, 4D Bewegungslabor, etc.)
  • Rezepte
  • Osteoporose & Rheuma Abklärung
  • Stationäre Schmerztherapie in Klinik Penzing (Otto-Wagner Spital) mittels Infusionstherapie und adaptiver Physio- /Physikalischer Therapie
  • Röntgengezielte Wurzelblockaden Ambulant / stationär in Klinik Penzing
  • CT-gezielte Wurzelblockaden Ambulant / stationär in Klinik Penzing Ambulant in Imaging Praterstern
  • Intrathekale Infiltration Ambulant / stationär in Klinik Penzing
  • Ilomedin Infusionstherapie in Klinik Penzing stationär 3-5 Tage zur Behandlung von Knochenmarksödemen (KMÖ)
  • Nahtentfernung
  • Postoperative Nachbehandlung
 

Operative Leistungen

  • Operative Versorgung in Klinik Penzing – Orthopädische Abteilung:
  • Direkte Einplanung für tagesklinische / ambulante Operationen
  • Endoprothetik
  • Knieprothesen
  • Hüftprothesen
  • Operationen an der Hand
  • Karpaltunnelsyndrom (CTS)
  • Schnapp- / Schnellender Finger – Ringbandspaltung
  • Rhizarthrose – Daumensattelgelenksprothese, Resektionsarthroplastik
  • Dupuytren’sche Kontraktur
  • Tendovaginitis de Quervain
  • Ganglion
  • Arthroskopische Eingriffe von Knie und Schulter
  • Meniskusruptur – Teilmeniskektomie, Meniskusnaht
  • Kreuzbandruptur
  • Rotatorenmanschettenruptur
  • Impingement
  • Kalkschulter
  • Operationen am Fuß
  • Hallux valgus
  • Hammerzehen
Physiotherapeut

Teamleiter/ Physiotherapeut

BSc. Akos Kovacs

Kernkompetenzen:

  • Atlaskorrektur
  • CMD-Therapie
  • Tinnitus Therapie
  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Migräne Therapie

Ausbildung

  • Ausbildung zum Physiotherapeuten an der DPFA Akademiegruppe in Zwickau, Deutschland (2013-2016)
 

Beruflicher Werdegang

  • Physiotherapeut bei Physiotherapie Ulrike Bielau – Zwickau/Deutschland (2017-2021)
  • Physiotherapeut bei ANDRUKONIS Physiotherapie – Wien/Österreich (seit 2022)
 

Fachliche Schwerpunkte

  • Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • Atlaskorrektur
  • Manuelle Therapie
  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Allgemeine Physiotherapie
 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • Manuelle Therapie
  • „PNF“ Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Seniorentrainer
  • Rehasport-Übungsleiter (DOBS-Übungsleiter B, Profil: Orthopädie)
  • Rückenschullehrer (Nach KddR)
  • Skoliosebehandlung
Physiotherapeutin

BSc. Ines Roisl

Physiotherapeutin

Kernkompetenzen:

  • CRAFTA 
  • CMD-Therapie
  • Post Covid Therapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder
  •  

Ausbildung

  • Physiotherapie Studium, FH Joanneum Graz, Österreich (2017-2020)
  • Physiotherapie Studium, Universiteit Hasselt, Belgien (2015-2016) 
 

Beruflicher Werdegang

  • Praktikum Physiotherapie, Albert Schweitzer Klinik, Graz/Österreich (2018)
  • Praktikum Intensivstation, LKH Bruck/Mur, Österreich (2018)
  • Praktikum, KH Barmherzige Brüder Eggenberg, Graz/Österreich (2019)
  • Praktikum Orthopädie, Klinik Bad Pirawarth, Wien/Österreich (2019)
  • Praktikum Unfallchirurgie, Landesklinikum Hainburg/Donau, Österreich (2019)
  • Praktikum Neurologie, KH Barmherzige Brüder Eisenstadt, Österreich (2019)
  • Praktikum Orthopädie, ZAR Graz, Österreich (2020)
  • Praktikum Onkologie/Palliativ, Wilhelminenspital Wien, Österreich (2020)
  • Physiotherapeutin bei „Therme Wien Med & Trinicum“, Wien/Österreich (2020-2024)
  • Physiotherapeutin bei „Klinik Hietzing (Intensiv) & Trinicum“, Wien/Österreich (2024)
 

Fachliche Schwerpunkte

  • CMD-Therapie
  • Atemtherapie
  • Post-Covid Therapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder
 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • CRAFTA Grundkurs (2022)
  • Atemtherapie Grundkurs (2021)
  • Cervikothorakale Beschwerden erkennen und behandeln (2021)
  • Fußpathologien bei Erwachsenen und ihre Behandlungsansätze
  • Pneumologisch-Thoraxchirurgisches Kolloquium: „Post/Long-COVID“
  • Postvirale Erkrankungen: ME/CFS und Long Covid
Physiotherapeutin

MSc. Natalia Novak

Physiotherapeutin

Kernkompetenzen:

  • Atlaskorrektur
  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Sportphysiotherapie
  • Migräne Therapie
  • Beckenboden Therapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder

Ausbildung

  • MSc Advance Physiotherapy & Management
    FH Burgenland Weiterbildung GmbH
  • 2009-2024 Bachelor Studium: Physiotherapie
    Krakauer Hochschule für Gesundheitsförderung
 

Beruflicher Werdegang

  • Physiotherapeutin „Die Körpermechaniker“, Berlin (2016 – 2017)
  • Physiotherapeutin „Physiotherapie Schröder“, Berlin (2017-2020)
  • Physiotherapeutin “Vitalize You GmbH”, Berlin (2020-2021)
  • Physiotherapeutin “MiaVia GmbH”, Wien (2021-2023)
  • Physiotherapeutin „Praxis für Physiotherapie Zieglergasse“, Wien (2023)
 

Fachliche Schwerpunkte

  • Atlaskorrektur
  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Sportphysiotherapie
  • Beckenboden
  • Orthopädische Krankheitsbilder
 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • Mauelle Therapie nach dem Maitland Konzept
  • BM Balance – Therapie des Beckenbodens 
  • Manuelle Lymphdrainage 
  • ESP Sportphysiotherapy 
  • Klassische Massage Diplomkurs
  • Heilmassage Diplomkurs
Physiotherapeutin

MSc. Maja Djurdjevic

Physiotherapeutin

Kernkompetenzen:

  • CRAFTA
  • CMD-Therapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder
  • Pädiatrie
  • Manuelle Lymphdrainage

Ausbildung

  • Physiotherapie Bachlor, Master of Science, MC FH Krems, Krems/Österreich (2022-2024)
  • Physiotherapie Studium, Bachelor of Science, Hochschule Fresenius Idstein, Hessen/Deutschland (2017-2021)
 

Beruflicher Werdegang

  • Praktikum Orthopädie, Physiotherapie Caroline Cipriani, Luxemburg (2015)
  • Praktikum Plastische Chirurgie, Centre Hospital Luxembourg, Luxemburg (2016)
  • Praktikum Orthopädie, Montanus Klinik, Bad Schwalbach/Deutschland (2019)
  • Praktikum Orthopädie & Chirurgie, Med4Sports, Wiesbaden/Deutschland (2019)
  • Praktikum Neurologie, Rehazentrum Medical Park, Bad Camberg/Deutschland (2019)
  • Praktikum Innere Medizin, Gynäkologie und Psychiatrie, Median Rehaklinik, Schlangenbad/Deutschland (2019)
  • Praktikum Chirurgie & Pädiatrie, Rehazentrum Meuser, Limburg/Deutschland
  • Physiotherapeutin bei „Physita Elf“, Wien/Österreich (2021-2024)
 

Fachliche Schwerpunkte

  • CMD-Therapie
  • Pädiatrie
  • Orthopädische Krankheitsbilder
 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • Fußtherapie in der Pädiatrie (2023)
  • CRAFTA Grundkurs (2024)

BSc. Michaela Rentsch

Physiotherapeutin

Kernkompetenzen:

  • Sportphysiotherapie
  • Posttraumatische Rehabilitation
  • Kinderphysiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder
  •  

Ausbildung

  • Physiotherapie Studium, Bachelor of Science, Thiem van der Laan AG, Landquart/Schweiz (2017-2021)

Beruflicher Werdegang

  • Praktikum, Physiotherapie Lenz, Dornbirn/Österreich (2020)
  • Praktikum, Physiotherapie Jansen, Lustenau/Österreich (2020)
  • Praktikum, Physiotherapie Blumenegg, Ludesch/Österreich (2021)
  • Praktikum Orthopädie, Geriatrie, Innere Medizin, Spital Altstätten/Österreich (2021)
  • Praktikum Therapiestelle für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, SRK Therapiestelle Buchs, Buchs/Schweiz (2022)
  • Kinderphysiotherapeutin, SRK Therapiestelle Buchs, Buchs/Schweiz (2022-2023)
  • Physiotherapeutin, Physiotherapie Wagt, Bürs/Österreich (2023-2024)

Fachliche Schwerpunkte

  • Sportphysiotherapie
  • Posttraumatische Rehabilitation
  • Kinderphysiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder

Fortbildungen/Zusatzausbildungen 

  • Lymphologische Physiotherapie (2018)
  • Funktionelle Anatomie am Präparat untere Extremität (2019)
  • Plus Sport – Assistenzmodul (2019)
  • Erste Hilfe Kurse (2020, 2021, 2022)
  • Red Flags erkennen – Screening in der Physiotherapie (2022)
  • Fußreflexzonen (2022)
  • McKenzie Teil A – Grundlagen + Lendenwirbelsäule Hybrid (2023)

Dino Durdevic

Inhaber/ Physiotherapeut

Kernkompetenzen:

  • Bobath-Konzept
  • Neurologischen Krankheitsbildern
  • Orthopädische Krankheitsbilder
  • Manuelle Lymphdrainage

Ausbildung

  • Ausbildung zum Physiotherapeuten an der DAA (Deutsche Angestellten Akademie – Schule für Physiotherapie) – Schwäbisch Gmünd/Deutschland (2000-2003)


Beruflicher Werdegang

  • Physiotherapeut im Klinikum Heidenheim/Deutschland (2003-2004)

        – Fachbereich Neurologie

                 – Fachbereich Psychiatrie

                 – Fachbereich Chirurgie

                 – Fachbereich Intensivmedizin

  • Physiotherapeut in der Gemeinschaftspraxis Stich/Hägele, Waldstetten/Deutschland (2004-2005)
  • Physiotherapeut im Reha-Zentrum Eisele, Schwäbisch Gmünd / Deutschland (2005-2006)
  • Physiotherapeut im Therapie-Zentrum Abendroth, Heidenheim/Deutschland (2007-2012)
  • Physiotherapeut im Vitalis Therapiezentren Ricardo Bayer, Urbach/Deutschland (2013-2023)
  • Beitritt in die Gemeinschaftspraxis ANDRUKONIS Physiotherapie, Wien (2023)
 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • Bobath Konzept
  • Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapeutin

BSc. Laura Martin

Physiotherapeutin

Ausbildung

  • THIM internationale Hochschule für Physiotherapie, Landquart/Schweiz  (2017-2021)

Beruflicher Werdegang

  • Praktikum bei Physiotherapie Blumenegg, Ludesch/Österreich (2020)
  • Praktikum bei Physiotherapie Lenz, Dornbirn /Österreich (2020)
  • Praktikum bei MedFit AG, Arbon/Schweiz (2021)
  • Physiotherapeutin bei „Physiotherapie Blumenegg“, Ludesch/Österreich (2021-2023) 
  • Betreuung FC Nenzing – Eliteliga, Nenzing/Österreich (2023)
  • Physiotherapeutin bei „Physiotherapie Oswald“, Bürs/Österreich (2023-2024)

Fachliche Schwerpunkte

  • Sportphysiotherapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • SPT Sportphysiotherapie in Faak am See, Kärnten (2021-2022)
  • Manuelle Therapie – IMTA, Modul 1 (2021-2023)
  • IG Triggerpunkt: Myofasziale Triggerpunkt-Therapie (2023)
  • Mauelle Therapie – IMTA (Maitland) Modul 2 (2024)
  • Schwindel-, Tinnitus-, Kopfschmerz- und Migränetherapie (2024)
  • EMS Stoßwellentherapie Kurs (2024)
  • Dry Needling DN1 Kurs (2025)

Kernkompetenzen:

  • Sportphysiotherapie
  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Migräne Therapie
  • Tinnitus Therapie
  • Orthopädische Krankheitsbilder
Physiotherapeut

BSc. Julian Schneider

Physiotherapeut

Kernkompetenzen:

  • Orthopädische Krankheitsbilder
  • Mobilisierung nach OP
  • Manuelle Lymphdrainage

Ausbildung

  • Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Fachhochschule Campus Wien/Österreich (2020-2023)
 

Beruflicher Werdegang

  • Physiotherapie Praktikum, Sportphysiotherapie, Akademie des SK Rapid, Wien/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum, LKH Zwettl/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum, Orthopädie, Klinik Donaustadt, Wien/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum, Innere Medizin, AKH, Wien/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum, Psychiatrie, BBRZ Med, Wien/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum, Geriatrie, Pflege Baumgarten, Wien/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum, Neurologie, AKH, Wien/Österreich (2023)
  • Physiotherapie Praktikum, Onkologie, St. Josef-Krankenhauses, Wien/Österreich (2023)
  • Physiotherapie Praktikum, Pädiatrie, Therapieinstitut Keil, Wien/Österreich (2023)
  • Physiotherapie Praktikum, Traumatologie, Traumazentrum Meidling, Wien/Österreich 2023)
  • Physiotherapeut bei ANRUKONIS Physiotherapie (seit 2023)
  • Physiotherapie Praktikum/Wissensaustausch in Kambodscha, Asien (2024)
 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • „Focus Leiste“ – Behandlung von Verletzungen und Schmerzen in der Leistenregion
Physiotherapeutin

BSc. Anna Zeller

Physiotherapeutin

Kernkompetenzen:

  • Orthopädische Krankheitsbilder
  • Neurologische Krankheitsbilder
  • Mobilisierung nach OP
  • Manuelle Lymphdrainage

Ausbildung

  • Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Physiotherapie FH
    für Gesundheitsberufe OÖ/ Wels, (2019-2022)
 

Beruflicher Werdegang

  • Physiotherapie Praktikum, Orthopädie/ Traumatologie, Rehaklinik Bad
    Schallerbach/ Österreich (2021)
  • Physiotherapie Praktikum Traumatologie, Linz UKH, Linz/Österreich (2021)
  • Physiotherapie Praktikum Psychiatrie, Neuro Med Campus Linz,
    Linz/Österreich (2021)
  • Physiotherapie Praktikum Orthopädie/ Traumatologie, Wels GKK,
    Wels/Österreich (2021)
  • Physiotherapie Praktikum Orthopädie/ Traumatologie, Therapiewerk,
    Wien/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum Orthopädie Intensivstation, KH Wels,
    Wels/Österreich (2021)
  • Physiotherapie Praktikum Innere Medizin, KH Zell am See, Zell am
    See/Österreich (2022)
  • Physiotherapie Praktikum Neurologie, Rehaklinik Wilhering,
    Schönering/Österreich (2022)
  • Physiotherapeutin, Neurologie, Rehaklinik Wien Baumgarten, Wien/Österreich
    (2022-2024)
  • Physiotherapeutin bei ANDRUKONIS Physiotherapie (seit 2024)
Physiotherapeutin

BSc. Magdalena Hufnagel

Physiotherapeutin

Kernkompetenzen:

  • Orthopädische Krankheitsbilder
  • ESP® Knierehabilitation
  • Mobilisierung nach OP
  • Manuelle Lymphdrainage

Ausbildung

  • Physiotherapie Studium, Bachelor of Science, FH St.Pölten, Österreich (2021- 2024)
 

Beruflicher Werdegang

  • Praktikum Geriatrie, Klinik Favoriten, Wien/Österreich (2022)
  • Praktikum Innere Medizin, LebensMed, St.Pölten/Österreich (2022)
  • Praktikum Neurologie, Rehaklinik Wien Baumgarten, Wien/Österreich (2023)
  • Praktikum Sportphysiotherapie, VSPC Vienna Sports Performance Center,
    Wien/Österreich (2024)
  • Praktikum Orthopädie&Traumatologie, Gesundheitszentrum Bärenhof, Bad
    Gastein/Österreich (2024)
  • Praktikum Pädiatrie, Pflege und Förderzentrum Perchtoldsdorf,
    Perchtoldsdorf/Österreich (2024)
  • Praktikum Psychiatrie, Sonnenpark Lans, Lans/Österreich (2024)
    Praktikum Orthopädie&Traumatologie, Moorheilbad Harbach,
    Harbach/Österreich (2024)
 

Fachliche Schwerpunkte

  • Behandlung von Knie- und Hüft- Totalendoprothesen
  • Heilmassage
  • Atemtherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Allgemeine Physiotherapie
 

Fortbildungen/Zusatzausbildungen

  • Back to Sports: Update Kreuzbandverletzungen: Therapie und Prävention
  • Manuelle Lymphdrainage

Front Desk / Backoffice

Manager

Patrycja Karlak

Praxismanagerin

Unsere Praxismanagerin Patrycja Karlak ist Ansprechperson für Patienten und unser Team von Physiotherapeuten und Ärzten. Mit ihrer professionellen und freundlichen Art sorgt sie dafür, dass alle Anliegen schnell und effizient bearbeitet werden. 

Sandra Stanisavljev

Front Desk

Sandra Stanisavljev bereichert unseren Front Desk mit ihrer herzlichen und freundlichen Art. Sie überzeugt durch ihre ausgezeichnete Organisation und hat stets Freude daran, unsere Patienten kompetent zu betreuen und ihre Anliegen zuverlässig zu bearbeiten.

Anastasiia Kazakovtseva

Front Desk

Unsere Front Desk Mitarbeiterin Anastasiia Kazakovtseva bringt frischen Wind in unser Team. Jung, motiviert und kompetent, ist sie zuständig für die Terminvergabe und Planung, Abrechnung und der Bearbeitung von Patientenanliegen.

Rezeption

Jens Großmann

Front Desk

Jens Großmann bringt jahrelange Erfahrung in der Patientenbetreuung und Terminvergabe im medizinischen Bereich mit. Mit seiner Kompetenz, seinem Organisationstalent und seiner freundlichen Art sorgt er für einen reibungslosen Ablauf am Empfang und ist stets für die Anliegen unserer
Patienten verfügbar.

Astrid Schwab, ANDRUKONIS Physiotherapie

Astrid Schwab

Back Office

Sie leitet unser Back Office und ist für sämtliche administrative Aufgaben verantwortlich. Darüber hinaus gestaltet sie unseren digitalen sowie analogen Auftritt.

Du?

Wir sind laufend auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, die zu unserem Team passen.