Wir bieten individuelle physiotherapeutische Behandlungen zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Mobilität. Ob Rehabilitation nach Verletzungen, manuelle Therapie oder spezifische Therapieansätze – unser erfahrenes Team nähe 1030 Wien entwickelt für jeden Patienten einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
Die Terminvereinbarung erfolgt einfach per Telefon oder Online-Buchung, um schnell einen passenden Zeitpunkt für Ihre Behandlung zu finden.
Zu Beginn wird eine ausführliche Befund-erhebung durchgeführt, bei der Ihre Beschwerden und Bedürfnisse erfasst werden, um die richtige Therapieform auszuwählen.
Auf Basis des Befunds erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der gezielt auf Ihre Beschwerden eingeht und schrittweise zur Verbesserung führt.
Am Ende der Therapie erhalten Sie eine ausführliche Beratung zur Nachsorge und Tipps, wie Sie langfristig beschwerdefrei bleiben können.
Die Behandlungsschwerpunkte im ANDRUKONIS Orthopädischen Gesundheitszentrum umfassen die orthopädische und neurologische Physiotherapie sowie die Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen. Darüber hinaus bieten wir spezialisierte Behandlungen wie CMD-Therapie, Atlaskorrektur, Long-Covid-Therapien sowie Elektro- und Ultraschalltherapie an.
Unser besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Betreuung, um Schmerzen gezielt zu lindern und die Mobilität unserer Patienten langfristig zu verbessern.
Dino bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Physiotherapie mit und ist ein erfahrener Bobath-Therapeut. Seine umfangreiche Expertise in neurologischen Rehabilitationsmethoden macht ihn zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.
Linda ist eine äußerst engagierte Physiotherapeutin, die stets das Wohl ihrer Patienten in den Mittelpunkt stellt. Mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz begleitet sie jeden Behandlungsschritt.
Akos ist spezialisiert auf manuelle Therapie und besitzt langjährige Erfahrung in der Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden. Sein Fokus liegt auf der gezielten Schmerzlinderung und Mobilitätsverbesserung.
Anne befindet sich in der Ausbildung zur Osteopathin und verfolgt einen ganzheitlichen Therapieansatz. Sie kombiniert ihr Wissen aus der Physiotherapie mit osteopathischen Prinzipien, um umfassende Behandlungspläne zu erstellen.
Unsere Patienten vertrauen uns aufgrund unserer fachkundigen Betreuung, modernen Behandlungsmethoden und individuellen Therapiepläne. Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe Zufriedenheit und den Erfolg unserer Therapien wider.
Lesen Sie nachfolgend selbst, was unsere Patienten über ihre Erfahrungen in unserer Praxis sagen.
Sandra Petschnek2025-03-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die allerbeste & kompetenteste Adresse für physikalische Beschwerden!!🥳🥳🫶👍👍🙏mir wurde bei Schmerzen nach HWS OP gleich beim ersten Termin dermaßen professionell, freundlich & kompetent von Akos geholfen!!👏👏👏👍👍👍TOP!!! Vielen Dank🙂🙏🙏 Robert Metzger2025-03-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell und unkompliziert einen Termin erhalten! Sehr freundliches Personal und eine großartige Betreuung! Vanya Sorelli2025-03-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine sehr empfehlenswerte Praxis!!! Mitarbeiter sowie Therapeuten vereinen Freundlichkeit, Service & Top Beratung in einer hellen und angenehmen Praxis. Wohlfühlatmosphäre vom Feinsten! Enio Serda2025-02-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Really good Ulrike Rabe2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein sehr angenehmer, Lichter Ort und vor allem überaus freundliche und kompetente Behandlung Anthony Chc2025-02-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. I am very satisfied with this physiotheropathy practise. I was looking for an english speaking practise and i am glad to have found ANDRUKONIS. The recepition is very welcoming and the waiting area is clean and bright. Ines is an excellent physio, really able to target my issue and give the right excerises and training to elevate my issue. She was very professional and definately cares about your issues. I can really recommend this practise to anyone with physio issues. Antonella Naggler2024-12-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hatte mit Anna eine wunderbare Therapeutin (Hausbesuch) die ich jeden nur empfehlen kann !
Unsere moderne Praxis nahe 1030 Wien ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von 1030 Wien nehmen Sie die U3 bis zur Station Hütteldorfer Straße, von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zu uns. Die zentrale Lage und die moderne Ausstattung unserer Praxis sorgen für eine angenehme Atmosphäre und optimale Behandlungsmöglichkeiten.
Die Preise für Behandlungen im ANDRUKONIS Orthopädischen Gesundheitszentrum richten sich nach Art und Dauer der Therapie. Je nach gewählter Behandlung, wie Physiotherapie oder spezielle Therapien wie CMD-Therapie oder Atlaskorrektur, können die Kosten variieren. Eine detaillierte Preistabelle ist nebenstehend einsehbar.
Mit einer ärztlichen Verordnung können Sie die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen und je nach Versicherungsart eine Teilrückerstattung erhalten. In der Regel übernehmen Krankenkassen bis zu 80% der Kosten, sofern eine Therapie medizinisch notwendig ist.
Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten, die sich stetig weiterbilden und auf dem neuesten Stand der orthopädischen und physiotherapeutischen Forschung sind. Dies gewährleistet eine fachkundige Betreuung in jeder Phase der Behandlung.
Bei uns steht ein hoher Standard an Professionalität im Mittelpunkt, von der präzisen Diagnose bis zur Durchführung der Behandlung. Jeder Patient erhält eine individuelle, zielgerichtete Therapie.
Dank unserer flexiblen und nutzerfreundlichen Online-Terminvergabe können Sie einfach und schnell einen passenden Termin finden. So vermeiden Sie lange Wartezeiten und erhalten zeitnah die Behandlung.
Im ANDRUKONIS Orthopädischen Gesundheitszentrum kommen moderne Therapieansätze zum Einsatz, die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basieren. Unsere Methoden umfassen individuell angepasste physiotherapeutische Behandlungen sowie innovative Technologien, um eine effektive und nachhaltige Genesung zu fördern.
Besonders wichtig ist uns, dass wir uns für jeden Patienten ausreichend Zeit nehmen. Durch intensive persönliche Betreuung erstellen wir maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf die speziellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten abgestimmt sind. So garantieren wir eine bestmögliche Versorgung für eine schnelle und langfristige Genesung.
Physiotherapie bietet zahlreiche Vorteile, um die Beweglichkeit und Lebensqualität zu verbessern. Durch gezielte Übungen und manuelle Therapien können Schmerzen reduziert, die Muskulatur gestärkt und die Gelenkfunktion verbessert werden. Besonders nach Verletzungen oder Operationen hilft Physiotherapie dabei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Sie ist nicht nur für die Rehabilitation wichtig, sondern auch zur Prävention von Beschwerden durch Fehlhaltungen oder Überlastungen.
In unserem Gesundheitszentrum für Physiotherapie in 1030 Wien profitieren Patienten von individuell abgestimmten Therapieplänen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Beschwerden eingehen. Durch regelmäßige physiotherapeutische Behandlungen können chronische Schmerzen gelindert, die Mobilität erhalten und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Zudem fördert Physiotherapie die Eigenverantwortung für die Gesundheit, da Übungen und Bewegungsstrategien vermittelt werden, die auch langfristig zu einer besseren Lebensqualität beitragen.
Die Kosten für eine physiotherapeutische Sitzung liegen in der Regel zwischen 50 und 120 Euro, abhängig von der Dauer und Art der Behandlung.
Die Fahrzeit vom 3. Bezirk zur Orthopädie ANDRUKONIS beträgt je nach Verkehrsmittel etwa 20 bis 30 Minuten.
Ja, bei einer ärztlichen Verordnung können Sie einen Teil der Kosten bei Ihrer Krankenkasse einreichen und eine Teilrückerstattung erhalten.
Die Höhe der Zuzahlung hängt von der Krankenkasse ab, in der Regel werden 50-80% der Kosten übernommen, der Restbetrag muss selbst gezahlt werden.