Unsere spezialisierte Physiotherapie und Orthopädie-Praxis in der Nähe von Hietzing bietet orthopädische und neurologische Behandlungen unweit des 13. Bezirks.
Physiotherapie 1130 ANDRUKONIS bietet hochwertige therapeutische Dienstleistungen in einem professionellen und einladenden Umfeld. Unser Team besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten, die sich durch ihre spezialisierten Kenntnisse in orthopädischen und neurologischen Behandlungsmethoden auszeichnen. In unserer Praxis in Hietzing setzen wir auf individuell angepasste Therapieansätze, um sicherzustellen, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung erhält. Die Größe unseres Teams ermöglicht es uns, ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen anzubieten und dabei auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.
Vorteile/Besonderheiten der ANDRUKONIS Physiotherapie Hietzing:
Mobile Physiotherapie:
Wir bieten bequeme Hausbesuche an, um Patienten in ihrer gewohnten Umgebung professionell zu behandeln.
CMD-Therapie:
Funktionelle Störungen im Kiefergelenk und der Muskulatur können Schmerzen und Verspannungen verursachen. Die Behandlung zielt auf die Linderung von Beschwerden und die Wiederherstellung der Beweglichkeit ab.
Manuelle Lymphdrainage:
Eine sanfte Massagetechnik, die die Entfernung von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe fördert.
Atlaskorrektur:
Eine spezialisierte Technik zur Justierung des ersten Halswirbels, die Kopf- und Nackenschmerzen lindern kann.
Schroth-Therapie:
Ein spezifisches Übungsprogramm zur Behandlung von Skoliosen und anderen Wirbelsäulenverkrümmungen.
Schmerztherapie:
Individuell abgestimmte Behandlungspläne zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität.
Stoßwellentherapie:
Mit Schallwellen werden gezielt Schmerzen im Gewebe behandelt. Diese Methode fördert die Heilung und unterstützt den Regenerationsprozess.
Elektrotherapie: Nutzung elektrischer Ströme zur Schmerzlinderung und Förderung der Gewebereparatur.
Manuelle Therapie:
Handgrifftechniken zur Behandlung von Muskeln und Gelenken, um Bewegungseinschränkungen zu verringern.
Ultraschalltherapie:
Einsatz von Ultraschallwellen zur Förderung der Gewebeheilung und Reduzierung von Entzündungen.
Bobath Konzept:
Ein rehabilitativer Ansatz für die Behandlung von neurologischen Erkrankungen.
Kinesiotaping:
Eine Methode, die mit elastischen Tapes arbeitet, um den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen.
Wir sind besonders stolz auf das positive Feedback unserer Patient:innen. Ihre Bewertungen spiegeln die Hingabe und Fachkompetenz unseres Teams wider und bestätigen unseren Ansatz einer patientenzentrierten Behandlung. Dieses Lob motiviert uns täglich, unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern und weiterhin höchste Standards in der Physiotherapie zu erfüllen.
Sandra Petschnek2025-03-13Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die allerbeste & kompetenteste Adresse für physikalische Beschwerden!!🥳🥳🫶👍👍🙏mir wurde bei Schmerzen nach HWS OP gleich beim ersten Termin dermaßen professionell, freundlich & kompetent von Akos geholfen!!👏👏👏👍👍👍TOP!!! Vielen Dank🙂🙏🙏 Robert Metzger2025-03-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnell und unkompliziert einen Termin erhalten! Sehr freundliches Personal und eine großartige Betreuung! Vanya Sorelli2025-03-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine sehr empfehlenswerte Praxis!!! Mitarbeiter sowie Therapeuten vereinen Freundlichkeit, Service & Top Beratung in einer hellen und angenehmen Praxis. Wohlfühlatmosphäre vom Feinsten! Enio Serda2025-02-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Really good Ulrike Rabe2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein sehr angenehmer, Lichter Ort und vor allem überaus freundliche und kompetente Behandlung Anthony Chc2025-02-19Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. I am very satisfied with this physiotheropathy practise. I was looking for an english speaking practise and i am glad to have found ANDRUKONIS. The recepition is very welcoming and the waiting area is clean and bright. Ines is an excellent physio, really able to target my issue and give the right excerises and training to elevate my issue. She was very professional and definately cares about your issues. I can really recommend this practise to anyone with physio issues. Antonella Naggler2024-12-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hatte mit Anna eine wunderbare Therapeutin (Hausbesuch) die ich jeden nur empfehlen kann !
Die Physiotherapie und Orthopädie Praxis ANDRUKONIS in der Spallartgasse 19/1 nahe Wien 1130 bietet hervorragende Anbindung und barrierefreien Zugang. Unweit der U-Bahn-Station, ist sie ideal für Patienten aus dem 13. Bezirk und Umgebung. Unsere modernen Räumlichkeiten und das freundliche Team schaffen eine angenehme Atmosphäre für Ihre Rehabilitation. Spezialisiert auf individuelle Therapiepläne, bieten wir erstklassige Physiotherapie nahe der Jagdschlossgasse und Lainzer Straße. Erleben Sie persönliche Betreuung und fühlen Sie sich unterstützt auf Ihrem Weg zur Genesung.
In unserer Orthopädie und Physiotherapie Gemeinschaftspraxis in Wien setzen wir auf eine transparente und klare Preisstruktur. Als Privatpraxis bieten wir maßgeschneiderte Therapiekonzepte an, Sie können in der Regel etwa die Hälfte der Behandlungskosten nach Einreichung der Rechnung bei Ihrer Versicherung und mit der entsprechenden ärztlichen Verordnung erstattet bekommen.
Wir beraten Sie umfassend zu den Preisen unserer physiotherapeutischen Leistungen. Unsere Preisliste soll Ihnen eine vollständige Kostentransparenz bieten, um Ihnen die Planung zu erleichtern. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um in einem persönlichen Gespräch die optimale Behandlungsoption für Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
ANDRUKONIS Physiotherapie steht für Zuverlässigkeit in allen Aspekten der Patientenbetreuung.
Unser Team besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten, die sich stets auf dem neuesten Stand halten.
Unsere Terminplanung ist darauf ausgerichtet, Wartezeiten zu minimieren und eine effiziente Behandlung zu gewährleisten.
Unser Team setzt sich aus erfahrenen Physiotherapeut:innen zusammen, die in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen wie Orthopädie, Neurologie und Sportphysiotherapie spezialisiert sind. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung und einem umfassenden Fachwissen tragen sie wesentlich zu einer qualitativ hochwertigen Behandlung bei.
Die fortwährende fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ermöglicht es uns, Ihnen stets die neuesten und individuell angepassten Therapieansätze anzubieten. Es ist unser Anliegen, Sie durch gezielte und persönliche Betreuung bestmöglich in Ihrem Genesungsprozess zu unterstützen.
Die Kosten für eine 45-minütige Physiotherapiesitzung variieren je nach Land, Praxis und Therapeut. In der Regel können die Preise zwischen 60 und 100 Euro liegen. Es wird empfohlen, sich direkt bei der jeweiligen Praxis oder dem Therapeuten nach den genauen Kosten zu erkundigen.
Physiotherapie kann von der Krankenkasse bezahlt werden, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt und der Therapeut von der Krankenkasse anerkannt ist. Nach Vorlage der Rechnung und des Verordnungsscheins erstattet die Krankenkasse in der Regel einen Teil der Kosten zurück.
In Österreich erstattet die Krankenkasse üblicherweise einen Teil der Kosten für Physiotherapie, nachdem eine ärztliche Verordnung vorliegt. Die Höhe der Rückerstattung kann variieren, bewegt sich aber oft um einen Fixbetrag pro Therapieeinheit, der zwischen 50% und 80% der Kosten deckt.
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) übernimmt in der Regel die Kosten für eine bestimmte Anzahl von Physiotherapiesitzungen pro Verordnung, oft bis zu 50 Einheiten. Die genaue Anzahl kann je nach medizinischer Notwendigkeit und ärztlicher Verordnung variieren.
Sie müssen Physiotherapie selbst zahlen, wenn Sie keine ärztliche Verordnung haben, Ihre Krankenversicherung die Kosten nicht übernimmt, oder das Kontingent der von der Versicherung gedeckten Sitzungen überschritten ist. Auch bei Inanspruchnahme von Leistungen über den Standardtarif hinaus entstehen Eigenkosten.