ANDRUKONIS - Orthopädisches Gesundheitszentrum

Preise und Kostenrückerstattung

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Preise für orthopädische und physiotherapeutische Behandlungen sowie spezialisierte Therapieangebote. Unsere transparente Preisgestaltung ermöglicht es Ihnen, die Kosten für Ihre Gesundheitsversorgung im Voraus zu planen. Bei Fragen zu unseren Preisen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Physiotherapie

Preise: Orthopädie

Orthopädie / Traumatologie

  • Erstordination 150 €
  • Folgeordination 120 €

Nebenleistungen

  • Hyaluron Knorpeltherapie 80 €
  • ACP- Eigenbluttherapie 220 €

Preise: Physiotherapie

Physiotherapie (allgemein)

  • Physiotherapie (allgemein) 30 min 70 €
  • Physiotherapie (allgemein) 45 min 90 €
  • Physiotherapie (allgemein) 60 min 110 €

Schroth-Therapie (Skoliose)

  • Schroth Therapie Erstbehandlung 60 min 150 €
  • Schroth Therapie Folgebehandlung 45 min 120 €

Physiotherapie Hausbesuch inkl. Anfahrt

  • Hausbesuch inkl. Anfahrt 45 min 115 €
  • Hausbesuch inkl. Anfahrt 60 min 135 €

CMD-Therapie (Kiefergelenk)

  • CMD-Therapie 30 min 90 €
  • CMD-Therapie 45 min 110 €
  • CMD-Therapie 60 min 130 €

Atlaskorrektur (Halswirbelsäule)

  • Atlaskorrektur Erstbehandlung 60 min 150 €
  • Atlaskorrektur Folgebehandlung 60 min 130 €
  • Atlaskorrektur Folgebehandlung 45 min 110 €

Tinnitus Therapie

  • Tinnitus Therapie 30 min 90 €
  • Tinnitus Therapie 45 min 110 €
  • Tinnitus Therapie 60 min 130 €

Preise: Apparative Leistungen

Apparative Leistungen

  • Stoßwellentherapie 110 €
  • PelviPower - Beckenbodentraining 39 €
  • Lasertherapie 50 €
  • Rotlichttherapie 40 €
  • Elektrotherapie 70 €
  • Ultraschalltherapie 70 €

Krankheitskosten in Österreich steuerlich absetzen

In Österreich sind Arztkosten und Physiotherapiekosten, einschließlich Ausgaben für Medikamente, Krankenhausaufenthalte, Behandlungsgebühren und Heilbehelfe, als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar, wenn sie infolge einer Krankheit entstehen. Um diese Kosten in der Arbeitnehmerveranlagung geltend zu machen, müssen sie nachweislich die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit übersteigen und durch die Krankheit zwingend erforderlich sein. Sie sind grundsätzlich um den sogenannten Selbstbehalt zu kürzen, der je nach Einkommen zwischen 6 % und 12 % beträgt. Der Selbstbehalt sinkt je unterhaltsberechtigtem Kind und ggf. bei Vorliegen eines Alleinverdienerabsetzbetrags.

Zu den absetzbaren Krankheitskosten zählen auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin und Psychotherapie, wenn diese die Krankheit behandeln oder lindern. Auch Fahrtkosten zu Ärzten und Krankenhäusern sowie Unterbringungskosten für Begleitpersonen bei Krankenhausaufenthalten von Kindern können in die Steuererklärung aufgenommen werden. Nicht absetzbar sind jedoch präventive Maßnahmen wie Impfungen und andere Vorsorgemaßnahmen.

Physiotherapie Praxis

Kostenrückerstattung

Wir arbeiten als Privatordination ohne Kassenvertrag und verrechnen unser Honorar direkt mit Ihnen als Patient. Dank einer Schnittstelle zu den Krankenkassen übernehmen wir gerne die Einreichung Ihrer Rechnung direkt nach der Behandlung.

So müssen Sie sich um nichts kümmern und erhalten Ihren Kostenanteil schnellstmöglich von der Krankenkasse rückerstattet. Als versicherte Patient steht Ihnen eine teilweise Rückerstattung zu; in der Regel werden 50 – 80 % des jeweiligen Kassentarifs abgedeckt. Der genaue Betrag hängt jedoch von Ihrer Krankenkasse und der Art der Behandlung ab und lässt sich vorab aufgrund möglicher Sonderregelungen und Deckelungen nicht exakt festlegen.

Wie viel Sie von der jeweiligen Krankenkasse rückerstatten bekommen, erfahren Sie auf der Seite: „Krankenkasse: Rückerstattung der Kosten“.

Orthopädie Wien

Warum privat?

  • Schnelle Terminverfügbarkeit, meist innerhalb einer Woche

  • Deutlich verkürzte Wartezeit vor Ort im Vergleich zu einer Kassenordination

  • Individuelle und ausführliche Betreuung, bei der wir uns Zeit für Ihre Anliegen nehmen

  • Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Forschung

  • Umfassende Beratung und Aufklärung nach gründlicher Untersuchung und Behandlung

  • Interdisziplinäre und professionelle Versorgung: von der Diagnose über die Behandlung bis zur Genesung

  • Angenehme und beruhigende Atmosphäre, die das Wohlbefinden fördert und den Heilungsprozess unterstützt

Medizinische Versorgung, wie sie sein soll!

Häufig gestellte Fragen

Hausbesuch – kostenlos spätestens 24 Stunden vor dem Termin
Praxis – kostenlos spätestens 24 Stunden vor dem Termin
Bei nicht und zu spät abgesagten Terminen ist die übliche Zahlung fällig.

Die Bekleidung sollte gemütlich und sportlich sein.

Bezahlung erfolgt direkt nach jeder Behandlung per Bankomat. In Ausnahmefällen ist auch eine Zahlung auf Rechnung möglich.