
Rheumatoide Arthritis: Symptome, Ursachen & Therapie
Rheumatoide Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft. Sie führt zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen, was
Startseite » Blog
Regelmäßig verfassen wir Blogbeiträge für Sie, um Ihnen ein besseres Verständnis der Prozesse, die im menschlichen Körper ablaufen, zu vermitteln und um mehr Bewusstsein für Ihren Bewegungsapparat zu schaffen. Hier eine Übersicht:
Rheumatoide Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft. Sie führt zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen, was
Ein Knochenmarködem ist eine schmerzhafte Schwellung im Knocheninneren, die durch Flüssigkeitsansammlungen im Knochenmark entsteht. Es kann infolge von Verletzungen, Überlastung
Die Stoßwellentherapie ist eine innovative Methode zur Behandlung von Schmerzen und chronischen Beschwerden. Doch viele fragen sich: Ist die Stoßwellentherapie
Kniearthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die durch den fortschreitenden Abbau von Knorpel im Kniegelenk gekennzeichnet ist. Sie äußert sich
Die Stoßwellentherapie Kosten sind ein wichtiges Thema für Patienten, die diese moderne Behandlungsmethode in Betracht ziehen. Je nach Anbieter, Art
Schulterschmerzen durch eine Kalkschulter können den Alltag erheblich beeinträchtigen – doch es gibt effektive Lösungen. In diesem Artikel erfahren Sie,
Eine Schwellung nach einer Knie-OP ist ein häufiges Problem, das den Heilungsprozess verzögern kann. Die Lymphdrainage am Knie ist eine
Gleichgewichtstraining ist eine effektive Methode, um die Stabilität und Koordination des Körpers zu verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Balance
Bewegungstherapie, auch bekannt als Heilgymnastik, ist eine therapeutische Methode, die gezielte körperliche Aktivitäten einsetzt, um die Gesundheit zu verbessern und
Muskelaufbau im Alter ist entscheidend, um die körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Regelmäßiges Krafttraining und eine proteinreiche Ernährung sind
Die Folgen eines Sturzes, besonders im Alter, können verheerend sein. Verletzungsgefahr und Knochenbrüche führen schnell zu Immobilisierung und damit verbundenem
Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Aspekt einer Physiotherapiepraxis, um sicherzustellen, dass alle Patienten, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen, Zugang zu den
In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen zur Kostenrückerstattung für Physiotherapie in Österreich zusammengefasst. Erfahren Sie, wie Sie teilweise oder
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und somit Schwellungen
Physiotherapiekosten in Österreich variieren je nach Behandlungstyp, Dauer und Therapeutenwahl. Krankenkassen übernehmen teilweise die Kosten, wobei ein variabler Selbstbehalt bleibt.
Das Modell der allostatischen Last als Erklärung von Schmerz Schmerz ist eine komplexe und multifaktorielle Erfahrung, die nicht nur durch
Physiotherapie: Bedeutung, Formen & Anwendungsfälle! Willkommen in der Welt der Physiotherapie, einem Fachgebiet, das oft als Geheimnis der modernen Medizin
Triggerpunkte in der Halswirbelsäule sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen, die oft starke Schmerzen verursachen. Diese können durch Überbelastung, Fehlhaltungen oder Stress
Mit einem Theraband lässt sich die Schultermuskulatur hervorragend stärken und die Beweglichkeit der Schultergelenke verbessern. Hier sind drei Übungen, die
Das Bobath-Konzept, auch als Neuro-Entwicklungs-Therapie (NDT) bekannt, ist eine spezialisierte Therapieform, die bei der Rehabilitation von Schlaganfall Patienten eingesetzt werden
Physiotherapie nach einer Hüft-Totalendoprothesen-Operation (Hüft-TEP) ist ein wesentlicher Bestandteil des Genesungsprozesses. Sie hilft, Beweglichkeit und Funktionalität des neuen Gelenks zu
Die Entscheidung, ob eine Physiotherapie-Behandlung in der Praxis oder durch einen Hausbesuch in Wien durchgeführt werden sollte, hängt von verschiedenen
Klettern beansprucht bekanntlich den ganzen Körper, über 80% der Beschwerden treten dabei aber an der oberen Extremität auf – also
Viele Kletterer wissen bereits aus eigener Erfahrung: Probleme am Ellenbogen können eine sehr langwierige Problematik darstellen. Es ist daher umso
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die dazu verwendet wird, die Lymphflüssigkeit im Körper zu mobilisieren und den Lymphfluss
Rückenschmerzen stellen ein häufiges Gesundheitsproblem dar, das Personen jeden Alters betreffen kann und oft zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führt.
Bursitis ist eine Entzündung eines Schleimbeutels, einer kleinen flüssigkeitsgefüllten Tasche, die sich in der Nähe von Gelenken befindet. Sie dient
Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation von Sportlern nach einem Kreuzbandriss. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die
Kieferknacken und Kieferschmerzen sind häufige Symptome einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). CMD ist eine Erkrankung des Kiefergelenks, die durch eine Fehlstellung
Die Physiotherapie nach einer Knie-TEP Operation (Totalendoprothese) spielt eine entscheidende Rolle bei der Genesung und dem Wiedererlangen der vollen Funktionalität
Schröpfen ist eine Behandlungsmethode aus dem Bereich der alternativen Medizin, die in zahlreichen Kulturen weltweit praktiziert wird. Ihre Ursprünge reichen
Das Impingement-Syndrom, auch Engpass-Syndrom genannt, ist eine häufige Ursache für Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Es entsteht, wenn die Strukturen im Schulterbereich,
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Therapie bei Kopfschmerzen fokussiert sich auf die Behandlung der Beschwerden im Kiefergelenk und der Kiefermuskulatur, die